„20. Gießener Tanztage“ boten tolle Tanzsport-Bühne

Glasklarer Sieg für Kirschstein/Roeb – Kupski/Hoefer feiern Aufstieg in die C-Klasse
Am letzten März-Wochenende bot der Rot-Weiß-Club Gießen tollen Turniertanzsport in den Standard- und den lateinamerikanischen Tänzen. Die „20. Gießener Tanztage (GiTaTa)“ im Kulturzentrum Schlosspark in Großen-Buseck gaben Paaren aus ganz Deutschland mit einer großen Tanzfläche auf gutem Parkett einen perfekten Turnierrahmen.
Für eine sehr gute Erfolgsbilanz des Wochenendes sorgten zudem die gestarteten Gießener Paare von GTC 74 und dem gastgebenden Rot-Weiß-Club, die insgesamt zehn Mal im Finale standen und sieben Treppchenplätze holten. Insbesondere freuten sich Tom Kirschstein und Carlotta Roeb, die das Standardturnier der Hauptgruppe C haushoch mit allen Einsen gewinnen konnten. Strahlende Gesichter auch beim Rot-Weiß-Duo Konstantin Kupski/Leonie Hoefer, die im Wettkampf der Hauptgruppe D Standard Platz zwei belegten, und damit den Aufstieg in die C-Klasse feierten.
Die traditionelle Turnierveranstaltung „Gießener Tanztage“ fand in diesem Jahr in ihrer 20. Auflage statt. Nach fünfjähriger Pause während und nach Corona war das Tanzturnier erneut Anziehungsmagnet für Turnierpaare von nah und fern. So wurden im Busecker Kulturzentrum nicht nur Paare aus Hessen begrüßt, auch aus Bremen, Leipzig oder Nürnberg waren Starter zum Turnier angereist.
Bereits am Samstag morgen im ersten Turnier des Tages triumphierten zwei heimische Paare. Im Wettbewerb der Hauptgruppe D Latein waren aus Gießen sowohl Tim Körbächer und Emily Thiessen (Gießener TC 74) wie auch Konstantin Kupski und Leonie Hoefer vom Gastgeberverein Rot-Weiß-Club am Start. Beide Paare empfahlen sich durch ausgezeichnete Leistungen in der Vorrunde unter neun Startern für das Finale. Hier ging der Kurs weiter in Richtung Treppchen. Mit Rang zwei in allen Tänzen nahmen Kupski/Hoefer sicher den zweiten Platz auf dem Podest hinter Ferdinand Lehn/Leni Baur (Bietigheim) ein. Direkt dahinter platzierten sich mit klarem Votum Körbächer/Thiessen auf dem dritten Rang.
Elf Teilnehmer umfasste das nächste Turnier der Hauptgruppe C in den Lateintänzen. Hier gaben Julien Geier/Lena Hechler ihr Turnierdebüt und Tom Kirschstein/Carlotta Roeb, die bislang viele Standardturniere erfolgreich bestritten haben, waren erstmals auch in der Lateindisziplin auf dem Turnierparkett unterwegs. Beide Paare des Rot-Weiß-Clubs schafften erwartungsgemäß den Sprung in die Endrunde. Kirschstein/Roeb erklommen das Treppchen und schlossen klar auf dem dritten Platz ab, ein gelungener Einstand in der Lateinsektion. Auch die Turnierneulinge Geier/Hechler setzten sich gut in Szene und kamen im Endergebnis auf den fünften Rang, in der Rumba wurden das Rot-Weiß-Duo sogar Vierter. Der Turniersieg in dieser Klasse ging nach Bochum zu Gabriel Jäger/Mia Petri-Walter.
Für Julien Geier und Lena Hechler ging es an diesem Tag noch weiter, sie nahmen auch in ihrer eigenen Altersstufe Hauptgruppe II am C-Klassen-Turnier teil. Nachdem sie im ersten Tanz auf Platz drei lagen, steigerte sich das RWC-Duo und sicherte sich mit zweiten Plätzen in den weiteren Tänzen auch im Gesamtergebnis Rang zwei. So freuten sich die Gießener bei der Siegerehrung riesig über den Silberplatz hinter Ricky Geyer/Elaina Marie Minger (Mainz) und können sehr zufrieden mit ihren ersten beiden Turnierstarts sein.
Auch in der Standardsektion jagte ein Höhepunkt den anderen, mit brillianten Ergebnissen für die Lahnstadtpaare. Im D-Klassen-Feld mit acht Paaren gab es kein Halten für die heimischen Vertreter. Ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich das GTC 74-Duo Tim Körbächer/Emily Thiessen und Konstantin Kupski mit Partnerin Leonie Hoefer vom Rot-Weiß-Club. Beide heimischen Starter gehörten klar zu den Favoriten und machten die vorderen Plätze im Finale unter sich aus. Dabei trugen Körbächer/Thiessen den Sieg davon. Kupski/Hoefer, die auf Platz zwei kamen, hatten auch allen Grund zum Strahlen, da sie mit diesem Platz den Aufstieg in die C-Klasse ertanzt hatten.
Die frischgebackenen Aufsteiger Kupski/Hoefer sowie das Siegerpaar Körbächer/Thiessen komplettierten das abschließende Turnier des Turniernachmittages in der Hauptgruppe C Standard, in dem auch die Rot-Weiß-Vertreter Tom Kirschstein/Carlotta Roeb gemeldet waren, zu sieben Paaren. Das Finale bestand dann auch zur Hälfte aus den Gießener Paaren. Hier kam die große Stunde von Kirschstein/Roeb, die in diesem Turnier die Maßstäbe setzten und eine Klasse für sich waren. Mit der Traumwertung von allen 20 möglichen Einsen siegte das RWC-Duo haushoch und unangefochten vor dem Göttinger Paar Lukas Kuschel/Katharina Hölzchen. Die frisch gebackenen Aufsteiger Kupski/Hoefer steigerten sich von Tanz zu Tanz und wurden in ihrem ersten C-Klassen-Turnier auf Anhieb Fünfte. Direkt dahinter rangierten in diesem Turnier Körbächer/Thiessen, die Platz sechs im Finale einnahmen.
Alle Ergebnisse finden Sie auf unserer Sonderseite: GiTaTa2025 Ergebnisse
im Bild: Konstantin Kupski/Leonie Hoefer feiern den Aufstieg in die C-Klasse Standard (Foto: G. Kraushaar)