Eine „Goldene Schuhbürste“ geht an die Lahn

Zum Jahresauftakt war das Turnierziel für zwei Gießener Paare Frankfurt am Main. Beim Turnier um die „Goldene Schuhbürste“ des Mainmetropolen Vereins Tanz usw. Frankfurt sprangen am Ende drei Finalteilnahmen und darunter ein Sieg für die beiden Starterpaare des RWC zu Buche.
Zunächst gingen Konstantin Kupski und Leonie Hoefer zweimal an den Start, und erreichten sowohl in der Standardkonkurrenz mit 11 Paaren und im mit 10 Paaren besetzten Lateinturnier der Hauptgruppe D die Finalrunden.
Im Standardturnier konnten Kupski/Hoefer in den Wertungen auch Zweien und Dreien auf sich vereinigen, jedoch ergab sich am Ende ein enges Rennen um die Plätze drei, vier und fünf, so dass schließlich die Gießener auf dem fünften Platz rangierten.
Ebenso motiviert war der Start von Kupski/Hoefer in den lateinamerikanischen Tänzen. Im sehr starken Feld hatten sie sicher die Finalrunde in der Tasche und holten mit dem abschließenden sechsten Platz eine weitere Platzierung für die folgende C-Klasse.
Das zweite Gießener Duo, Tom Kirschstein und Carlotta Roeb, setzte auch in Frankfurt seine Erfolgsserie von 2024 fort. Unter sieben Paaren in der Vorrunde der Hauptgruppe C Standard zogen Kirschstein/Roeb mit 20 von 20 Kreuzen ins Finale ein. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen unserem Standardpaar und Marc Neureiter/Louisa Janik unterlagen die Gießener im Langsamen Walzer den Lokalmatadoren aus Frankfurt. Aber bereits im Tango wendete sich das Blatt zu Gunsten der Mittelhessen. Mit vier Einsen und einer Zwei entschieden Tom Kirschstein/Carlotta Roeb den Tango eindeutig für sich. Auch Slowfoxtrott und Quickstep gewannen sie mit einer jeweils zwei zu drei Entscheidung. Damit stand das Rot-Weiß-Duo eindeutig ganz oben auf dem Treppchen freute sich über den Pokal der „Goldenen Schuhbürste“.
Bild: Tom Kirschstein & Carlotta Roeb gewinnen die Goldene Schuhbürste (Foto: Jördis Becker/Archiv)