Landesmeistertitel für Hallenberger/Rahmani und Sommer-Krick/Sommer

Rahmani & Hallenberger / Sommer & Sommer-Krick © privat

Bei den Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II in der Stadthalle Kelkheim räumten die Paare des Rot-Weiß-Club Gießen mit insgesamt zwei Goldmedaillen und einer Silbermedaille im Gepäck richtig ab.

In der Hauptgruppe II D Latein sicherten sich Alex Hallenberger/Emily Rahmani mit allen drei gewonnenen Tänzen eindeutig den Landesmeistertitel und stiegen damit zudem in die nächsthöhere C-Klasse auf. Dort gaben die beiden direkt ihr Debut und sicherten sich den vierten Platz, konnten in Cha Cha und Jive jedoch sogar den dritten Platz für sich verbuchen.

In der Hauptgruppe II D Standard gingen Hallenberger/Rahmani erneut an den Start und stellten auch hier ihr Können unter Beweis. Mit zweiten Plätzen in allen drei Tänzen konnten die beiden am Ende die Silbermedaille und somit die zweite Medaille an diesem Meisterschaftstag in Empfang nehmen und auch hier den Aufstieg in die nächsthöhere C-Klasse klarmachen.

In der höchsten Leistungsklasse, der S-Klasse, waren Marcus Sommer-Krick/Luana Sommer sowohl in der Latein- als auch der Standardsektion am Start. In ihrer Paradedisziplin, den lateinamerikanischen Tänzen, sicherten sich die beiden in einem engen Rennen die Goldmedaille vor ihren Konkurrenten aus Wiesbaden und holten somit den zweiten Landesmeistertitel für den Rot-Weiß-Club an diesem Meisterschaftstag.

In der Hauptgruppe II S Standard belegten Sommer-Krick/Sommer in einem sehr starken Feld den vierten Platz in der hessischen Wertung und verpassten somit nur knapp die Medaillenränge.

Roeb & Kirschstein / Smarsly & Jäger © Sina Jäger
Vorheriger Drei Finalteilnahmen für RWC-Paare bei den Hessischen Meisterschaften

Consent Management Platform von Real Cookie Banner