Medaillenregen für Helene Smarsly bei Hessenmeisterschaften im Solo-Tanz

Bei den Hessenmeisterschaften im Solotanz Standard und Latein in Darmstadt gab es für die Akteure des Rot-Weiß-Clubs Gießen einen wahren Medaillenregen. Sina Jäger holte mit Silber den Vizehessenmeistertitel in der Master I BAS Standardsektion. In der Altersstufe der Jugend räumte Helene Smarsly so richtig ab. Insgesamt war die Rot-Weiß-Tänzerin der Shooting-Star des Meisterschaftswochenendes und holte drei Goldmedaillen sowie zwei Mal Bronze in den Standard- und Lateintänzen.
An einem Wochenende wurden in Darmstadt die Hessentitel über alle Altersstufen und Leistungsklassen im Solotanz Standard und Latein vergeben, insgesamt waren dies 30 Wettkämpfe um die hessischen Titel und Medaillen. Vom Rot-Weiß-Club Gießen hatten zwei Solistinnen ihre Starts gemeldet und kehrten sehr erfolgreich aus Südhessen zurück. Für einen Medaillenregen im wahrsten Sinne des Wortes sorgte Helene Smarsly, die in der Altersgruppe der Jugend startberechtigt war. Zunächst trat die Gießener Solistin in der Standarddisziplin an. Unter neun Startern der Jugend D-Klasse war Helene Smarsly nicht zu toppen und sicherte sich mit allen gewonnen Tänzen den ersten Meistertitel des Tages. Als Siegerin trat sie auch im nachfolgenden Turnier der nächsthöheren C-Klasse an. Mit einer überzeugenden Leistung in allen vier Tänzen ließ die Rot-Weiß-Tänzerin abermals die gesamte Konkurrenz aus Hessen und Nordrhein-Westfalen hinter sich und erzielte ihre zweite Goldmedaille. Doch damit war noch nicht Schluss. Auch in der nachfolgenden kombinierten B/A-Klasse durfte Helene Smarsly noch einmal ihr Können zeigen. Mit dritten Plätzen in vier Standardtänzen und sogar Rang zwei im Wiener Walzer freute sich Helene Smarsly über die dritte Standardmedaille, diesmal in der Farbe Bronze.
Nicht minder erfolgreich verliefen die Meisterschaftsstarts in der Lateindisziplin für die Gießener Solistin. Helene Smarsly setzte im Meisterschaftsturnier der Jugend D die Maßstäbe. Mit allen gewonnenen Tänzen sicherte sich die Rot-Weiß-Tänzerin souverän den Meistertitel und damit die dritte Goldmedaille gegen die Konkurrentinnen aus Hofheim und Bad Camberg. Als Siegerin der D-Klasse war sie auch berechtigt, in der nächsthöheren C-Klasse teilzunehmen und komplettierte das Feld zu sieben Starterinnen. Exzellent und sicher erreichte Helene Smarsly erneut die Finalrunde und nahm zum fünften Mal an diesem Tag Kurs auf die Medaillenränge. Hinten zwei Solistinnen aus Limburg freute sich die Gießener Solodame über das bronzene Edelmetall und die damit fünfte Medaille, und das nur an einem Tag.
Eine weitere Medaille steuerte dann bei den Solomeisterschaften in Standardtänzen Sina Jäger bei. Die Gießenerin gehört der Altersstufe der Masters I an und tanzt in der B-Klasse. Da derzeit diese Klasse zumeist mit den höheren Klassen A und S zusammen ausgetragen wird, hatte es Sina Jäger diesmal mit starker und höherklassiger Konkurrenz zu tun. So war an Sandra Schwarz aus Frankfurt kein Vorbeikommen und Sina Jäger nahm dahinter aber zufrieden die Silbermedaille entgegen und holte damit den Vizehessentitel bei den Master I BAS Standard.
Damit ging ein erfolgreiches Solo-Meisterschaftswochenende für den Rot-Weiß-Club Gießen mit insgesamt sechs Medaillen in allen Farben von Gold, Silber und Bronze zu Ende.
Im Bild: Helene Smarsly strahlend mit all ihren Medaillen (Foto: Privat)